Preis für Gesundheitsnetzwerker

Seit 2012 verleiht die Berlin-Chemie AG jährlich den Preis für Gesundheitsnetzwerker an die besten integrierten Versorgungsprojekte. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird sowohl an Ideen für integrierte Versorgungsprojekte oder bereits erfolgreich umgesetzte Versorgungsnetze vergeben. 

Preis für Gesundheitsnetzwerker

Die Kriterien für die Preisvergabe drehen sich um Inhalte wie die Vernetzung vormals getrennt agierender Akteure, also fach- und sektorübergreifende Ansätze. Die medizinische Qualität sollte auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand, der Informationsaustausch rechtlich sicher, die Prozessqualität gesichert und das ganze innovativ und wenn möglich auch evaluiert sein.

Ob Start-ups oder Netzwerker:innen, Ärzt:innen oder Kliniken, Krankenkassen oder Netzwerkmanager:innen, Arzthelfer:innen oder Managementgesellschaften, Rechtsanwält:innen oder Pflegeeinrichtungen, Ernährungsberater:innen oder Physiotherapeut:innen, Netze und solche, die es werden wollen – alle können sich für den Preis für Gesundheitsnetzwerker bewerben.

Die Entscheidung über die Preisträger fällt jährlich eine prominent besetzte Jury um die Vorsitzende der Jury, Gudrun Schaich-Walch, Staatssekretärin a. D. Weitere Mitglieder der Jury sind: Prof. Dr. Volker Amelung (inav – privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH), Prof. Dr. Dr. Alexander Ehlers (Ehlers, Ehlers & Partner, Rechtsanwaltssocietät), Marek Rydzewski (BARMER), Dr.Thomas Schang (Agentur deutscher Arztnetze e. V.), Daniela Teichert (AOK Nordost) und Dr. Susanne Eble (BERLIN-CHEMIE AG).

Neben den Preisträgern wird jährlich auch eine Shortlist aus den Einreichungen erstellt, denn die Zahl der spannenden Projekte übersteigt die Zahl der Preisträger deutlich. Diese Projekte erhalten auch die Möglichkeit, sich auf dem Kongress für Gesundheitsnetzwerker zu präsentieren.

Wenn Sie sich über die Preisträger und die Projekte der Shortlist des aktuellen und der vergangenen Jahre informieren möchten, finden Sie hier mehr.

Weitere Themen