International
Interview:
Fazit einer digitalen Großveranstaltung im Gesundheitswesen: Highlights der DMEA Sparks EinBlick sprach mit Sebastian Zilch, Geschäftsführer beim Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg), dem Veranstalter der größten Messe und Konferenz zur digitalen Gesundheitsversorgung in Europa – der DMEA
Kurzstrecke:
Verschiedene Perspektiven bündeln DFG gründet interdisziplinäre Kommission für Pandemieforschung
Absenkung der Erstattung Preis für Corona-Test wird zum 1. Juli angepasst
Aktuelle Befragung unter Vertragsärzten Auswirkungen von TSVG, DSGVO und COVID19 in Praxen
Corona-Warn-App feiert erste Erfolge Über 12,6 Millionen Downloads nach der ersten Woche
Young Health:
Diskriminierung im Gesundheitswesen Maria Krayem von der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland
Meldungen:
TK und TU Ilmenau starten Kooperation Gemeinsam Diversität und Internationalität von Studierenden fördern
Goethe Interactive Covid-19 Analyzer Tool der Frankfurter Universität vergleicht Fallzahlen einzelner Länder miteinander
Televisite mit Robotern ERIC soll Folgeschäden nach intensivmedizinischen Behandlungen minimieren
KBV-Vertreterversammlung Starke Kritik an der gematik und Lob für Vertragsärztinnen und -ärzte
Künstliche Intelligenz nur so gut wie die Datengrundlage EinBlick sprach mit Dr. Anne Schwerk, Centogene AG, über Künstliche Intelligenz (KI) bei der Diagnose und Behandlung von seltenen Erkrankungen
Deutsche halten sich an die vorgegebenen Maßnahmen Ergebnisse des aktuellen Covid-19 Snapshot Monitoring
Eigene Medikamentenproduktion in Deutschland ausbauen Bundesärztekammer fordert Unabhängigkeit von Importen
Probanden mit Corona-Impfstoff bilden Antikörper Erfolgreicher Impfstofftest in China
BfArM stellt Weichen für Apps auf Rezept Antragsportal für DiGAs online
Rolle der Gesundheitsberufe in der Klimakrise Sylvia Hartmann von der Allianz für Klimawandel und Gesundheit (KLUG)
900.000 Euro für die Erforschung von Corona Projekte der Ulmer Universitätsmedizin zur Ausbreitung und Eigenschaften von Sars-CoV-2
Patientendaten für die Forschung Acht Verbände der Gesundheitswirtschaft wollen Gesundheitsdaten mitbenutzen
KBV-Chefs warnen vor Sparmaßnahmen Gesundheitswesen darf keine Abstriche in der Versorgung machen
Befragung des Bundesinstituts für Risikobewertung Das Coronavirus wird in der Bevölkerung immer noch als Gefahr wahrgenommen
Newsletter EinBlick MEHR
Broschüren MEHR
Weitere Themen
Die MENARINI
Gruppe >>
Unsere
Werte >>
Jobs & Karriere
Stellenangebote >>
BERLIN-CHEMIE
International >>