International
Interview:
Der Einstieg in die Regionalisierung hat das Potenzial zu echter Systemveränderung EinBlick sprach mit Prof. Dr. Lutz Hager über politische Weichenstellungen für eine bessere Versorgung
Kurzstrecke:
Innovativer Showroom zum ›Smart Hospital‹ in Essen Eröffnung durch NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur
Parität in ärztlicher Selbstverwaltung Verein Spitzenfrauen Gesundheit zieht ernüchternde Bilanz
Gerätegestützte Telemedizin in Pflegeheimen ist sinnvoll Zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Versorgung
Zehn Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten suchthaft Workaholics am Arbeitsplatz leiden unter Gesundheitsproblemen
Es wichtig, mit uns zu reden und nicht über uns EinBlick sprach mit Daria Hunfeld, der Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistants (DGPA) über die Rolle der Physician Assistants
Start-up Telegram
Meldungen:
AOK-Krankenhaus-Report 2023 Krankenhausreform als Lösung für Personalprobleme in deutschen Kliniken
Bilanz zur Coronapandemie von Politiker:innen in der ÄrzteZeitung Ohne ›Lessons learned‹ scheitern wir!
Digitale Pflege im Verbändebündnis Neutrales Kompetenzzentrum und Finanzierung gefordert
Start des TI-Messengers Wie das System funktioniert und was zu beachten ist
Neustart – Digitalisierungsstrategie soll Transformationsstau auflösen EinBlick sprach mit Sebastian Zilch über die Digitalisierungsstrateige ›Gemeinsam Digital‹ des Bundesgesundheitsministeriums
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz Aktuelle Studie der TK zeigt Handlungsbedarf auf
Arzneimittelentwicklung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Plattformen für Modellierung und Biosimulation
Adieu zu fossilen Brennstoffen Mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Leichter Anstieg der Tuberkulose Fallzahlen in Deutschland RKI sieht keinen Grund zur Sorge
Physician Assistants im Soziotop ›Praxis‹ EinBlick sprach mit Dr. Volker Schrage von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) über die Perspektiven von medizinischen Assistenzberufen wie dem PA
Keine Entspannung in Krankenhäusern Studie geht von Patientenstau bis zum Jahr 2027 aus
Hilfe für Pflegebedürftige Neues Radarsystem erkennt Gesten und Position
Seltene Erkrankungen Warum Gentherapien Hoffnungsträger sind
Zi vergibt Auszeichnungen für Innovative Versorgungsprojekte im ambulanten Bereich
Newsletter EinBlick MEHR
Broschüren MEHR
Weitere Themen
Die MENARINI
Gruppe >>
Unsere
Werte >>
Jobs & Karriere
Stellenangebote >>
BERLIN-CHEMIE
International >>