International
Interview:
Ende mit dem manuellen Transport von CD-ROMs oder Akten! Einblick sprach mit der Bundestagsabgeordneten Franziska Hoppermann über Datenschutz und Datennutzung in der digitalen Gesundheitsbranche.
Kurzstrecke:
Neue Hilfestellung für Betroffene mit Long-Covid Fachgesellschaften veröffentlichen aktuelle Patientenleitlinie
Bestehende Strukturen können den Versorgungsbedarf nicht abdecken Reform der Notfallversorgung als integraler Bestandteil der Krankenhausreform
Wird dies lediglich eine Aussetzung von Budgets? Hochrechnung zur Entbudgetierung von Haus- und Kinderärzt:innen
Digitale Testangebote steigern Quote der Darmkrebsfrüherkennung Barmer schickt Testkit nach Hause
Deutsches Sicherheitsdenken, Einzellösungen und der notwendige Gedankenumschwung Einblick sprach mit Melanie Wendling, der Geschäftsführerin des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg über die digitalen Themen im Gesundheitswesen
Start-up Telegram
Meldungen:
Praxisbarometer der KBV Über den Stand der Digitalisierung in den Praxen
Telemedizin in der Dermatologie Behandlung und Beratung über das Internet versprechen kurzfristige Hilfe
Stiftung Gesundheit zeigt Erstmals mehr Ärztinnen als Ärzte in der ambulanten Versorgung
Kampf gegen Antibiotikaresistenzen Forderungen nach einer sinnvollen Finanzpolitik für die Gesundheitsbranche
Wie können wir mehr Motivation für die Digitalisierung entfachen? Die Zukunft der Digitalisierung im Gesundheitswesen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet – EinBlick diskutierte dazu mit Lukas Löffler, Shopapotheke; Susanne Müller, BMVZ und Jannis Feller, doctolib.
Negativrekord bei Krankmeldungen im Jahr 2022 Erhebung von IGES und DAK mit alarmierenden Zahlen
Videosprechstunden bei Verordnungen erweitert Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) veranlasst neue Leistungen
Große Defizite rund um die Pflege Mittelmäßige Versorgungsqualität, unklare Zukunft
Gestiegene Energiepreise auch in Praxen ein Problem Stiftung Gesundheit führte Blitzumfrage durch
Eine Million E-Rezepte sind geschafft: Jetzt mitmachen! Einblick sprach mit Hannes Neumann von der gematik über den aktuellen Stand und die nächsten Meilensteine beim E-Rezept
Nachhaltigkeitsstudie Der Klimaschutz im Gesundheitswesen steht noch am Anfang
Künstliche Intelligenz und Arzneimittel Wie Computer bei Forschung und Herstellung unterstützen
Digitalisierung in der Pneumologie Virtuelles Kongresswochenende zu aktuellen Fragestellungen
Ambulante Notfallversorgung Pläne der DKG und KBV zur Neuordnung der Notfallversorgung klaffen weit auseinander
Newsletter EinBlick MEHR
Broschüren MEHR
Weitere Themen
Die MENARINI
Gruppe >>
Unsere
Werte >>
Jobs & Karriere
Stellenangebote >>
BERLIN-CHEMIE
International >>